Weitere Sammelaktion von Spenden für die Ukraine 6. März 20226. März 2022 Nach der großartigen Beteiligung an unserer ersten Sammelaktion möchten wir in der kommenden Woche erneut Sachspenden für die St. Wolodymyr-Gemeinde in Hannover-Misburg sammeln, die diese an Menschen aus der Ukraine… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Spendenaufruf für die Ukraine 27. Februar 202227. Februar 2022 Sammelaktion am 01.03.2022 vor dem Freibad Arnum. Die Ukrainisch Griechisch-katholische Personalpfarrei St. Wolodymyr in Hannover sammelt Spenden für Medikamente und Sachspenden, hier vorrangig medizinisches Material: 🧰 Medikamente: Tranexamsäure, Schmerzmittel, NSAR,… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Zustimmung zum Haushalt 2022 17. Februar 202217. Februar 2022 Trotz einiger Bedenken und einer gewissen Skepsis, hat die GRÜNE Ratsfraktion dem Haushalt 2022 der Stadt Hemmingen zugestimmt. In seiner Rede zum Haushalt ging der Sprecher der GRÜNEN Fraktion Joachim… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Spendenaufruf für die Ukraine 27. Februar 202227. Februar 2022 Sammelaktion am 01.03.2022 vor dem Freibad Arnum. Die Ukrainisch Griechisch-katholische Personalpfarrei St. Wolodymyr in Hannover sammelt Spenden für Medikamente und Sachspenden, hier vorrangig medizinisches Material: 🧰 Medikamente: Tranexamsäure, Schmerzmittel, NSAR,… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Zustimmung zum Haushalt 2022 17. Februar 202217. Februar 2022 Trotz einiger Bedenken und einer gewissen Skepsis, hat die GRÜNE Ratsfraktion dem Haushalt 2022 der Stadt Hemmingen zugestimmt. In seiner Rede zum Haushalt ging der Sprecher der GRÜNEN Fraktion Joachim… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Spendenaufruf für die Ukraine 27. Februar 202227. Februar 2022 Sammelaktion am 01.03.2022 vor dem Freibad Arnum. Die Ukrainisch Griechisch-katholische Personalpfarrei St. Wolodymyr in Hannover sammelt Spenden für Medikamente und Sachspenden, hier vorrangig medizinisches Material: 🧰 Medikamente: Tranexamsäure, Schmerzmittel, NSAR,… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Zustimmung zum Haushalt 2022 17. Februar 202217. Februar 2022 Trotz einiger Bedenken und einer gewissen Skepsis, hat die GRÜNE Ratsfraktion dem Haushalt 2022 der Stadt Hemmingen zugestimmt. In seiner Rede zum Haushalt ging der Sprecher der GRÜNEN Fraktion Joachim… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Zustimmung zum Haushalt 2022 17. Februar 202217. Februar 2022 Trotz einiger Bedenken und einer gewissen Skepsis, hat die GRÜNE Ratsfraktion dem Haushalt 2022 der Stadt Hemmingen zugestimmt. In seiner Rede zum Haushalt ging der Sprecher der GRÜNEN Fraktion Joachim… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Zustimmung zum Haushalt 2022 17. Februar 202217. Februar 2022 Trotz einiger Bedenken und einer gewissen Skepsis, hat die GRÜNE Ratsfraktion dem Haushalt 2022 der Stadt Hemmingen zugestimmt. In seiner Rede zum Haushalt ging der Sprecher der GRÜNEN Fraktion Joachim… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Neubau an der KGS Hemmingen 17. Februar 202217. Februar 2022 Wir begrüßen den Neubau der KGS Hemmingen und freuen uns über: Räumlichkeiten, die offene und moderne Bildungsansätze ermöglichen Ein Gebäude, das Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Hybridbauweise, PV-Anlage, Gründach und… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Von Alibi-Teilhabe bis zu echter Selbstbestimmung 16. Februar 202216. Februar 2022 Hemminger Grüne diskutieren Möglichkeiten der Kinder- und Jugendbeteiligung. Mit 31 Teilnehmenden haben die Hemminger Grünen am Dienstagabend ein digitales Stadtgespräch zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung durchgeführt. Unter den Teilnehmenden waren… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen…
Spenden für die Ukraine 1. März 202212. Juni 2022 Wir sagen DANKE! Heute haben sich unglaublich viele Hemminger*innen solidarisch mit der Ukraine gezeigt und Medikamente, Erste-Hilfe-Koffer und anderes medizinisches Material gespendet. 🇺🇦 Es ist bewegend, wie groß der Wunsch… Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes 17. Februar 202217. Februar 2022 Der Gewerbesteuerhebesatz liegt in Hemmingen bei 400 v.H. und damit deutlich unter dem Schnitt in der Region Hannover. 2021 lagen die Gewerbesteuerhebesätze in der Region bei durchschnittlich ca. 445 v.H.… Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Stadtentwicklung in Hemmingen: Buchholzfeld 17. Februar 202217. Februar 2022 Das Bucholzfeld, also die Fläche 60 ist die neue Erweiterunsgfläche für die Stadt Hemmingen. Direkt an der Stadtbahnendhaltestelle gelegen. Ideal, um die Mobilitätswende auch in der Gestaltung des Wohngebietes zu ermöglichen.… Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
Hemmingen nimmt Fahrt mit dem Rad auf! 17. Februar 202217. Februar 2022 Die umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Hemmingen sind einstimmig beschlossen. Die von den Grünen initiierte “AG Radverkehr” ist ein wichtiger Tempomacher auf dem Weg zu Mobilitätswende. Wir danken… PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen… zurück 1 2 3 4 vor
PV Anlage, Dachbegrünung oder Fassadenbegrünung auch bei sozialem Wohnungsbau 27. Januar 202227. Januar 2022 GRÜNE Forderungen zur Planung an der Göttinger Landstraße Bericht aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima: Die Stadt plant den Bau eines Mehrfamilienhauses um den Mangel an geförderten Wohnungen…