Anträge im Rat Krissie / Pixabay Hier findet Ihr alle Anträge der GRÜNEN Ratsfraktion im Hemminger Stadtrat (ab November 2021). Bewerbung der Stadt Hemmingen um die Teilnahme am Planspiel Vision:en2040 12. August 202212. August 2022 Antrag der Fraktion Unsere Stadratsfraktion hat vor Kurzem einen Antrag eingereicht, dessen Ziel es ist, die Teilnahme der Stadt Hemmingen am Planspiel Vision:en2040 zu erreichen. Mit diesem Planspiel könnte der Ausbau erneuerbarer Energien im Stadtgebiet… Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Regenbogenflagge vor dem Hemminger Rathaus 18. März 202218. März 2022 Hemmingen soll Zeichen setzen gegen Homophobie und Transphobie. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN soll der Rat der Stadt Hemmingen beschließen, dass am 17.05., dem internationalen Tag gegen Homophobie,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Bewerbung der Stadt Hemmingen um die Teilnahme am Planspiel Vision:en2040 12. August 202212. August 2022 Antrag der Fraktion Unsere Stadratsfraktion hat vor Kurzem einen Antrag eingereicht, dessen Ziel es ist, die Teilnahme der Stadt Hemmingen am Planspiel Vision:en2040 zu erreichen. Mit diesem Planspiel könnte der Ausbau erneuerbarer Energien im Stadtgebiet… Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Regenbogenflagge vor dem Hemminger Rathaus 18. März 202218. März 2022 Hemmingen soll Zeichen setzen gegen Homophobie und Transphobie. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN soll der Rat der Stadt Hemmingen beschließen, dass am 17.05., dem internationalen Tag gegen Homophobie,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Regenbogenflagge vor dem Hemminger Rathaus 18. März 202218. März 2022 Hemmingen soll Zeichen setzen gegen Homophobie und Transphobie. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN soll der Rat der Stadt Hemmingen beschließen, dass am 17.05., dem internationalen Tag gegen Homophobie,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Regenbogenflagge vor dem Hemminger Rathaus 18. März 202218. März 2022 Hemmingen soll Zeichen setzen gegen Homophobie und Transphobie. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN soll der Rat der Stadt Hemmingen beschließen, dass am 17.05., dem internationalen Tag gegen Homophobie,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. April 202220. Juni 2022 Unsere Fraktion hat beantragt, dass Hemmingen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen soll. Die Initiative wurde im Juli 2021 durch die Städte Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover,… Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv
Buchholzfeld (Fläche 60): Öffentliche Planungen in Varianten 6. März 20226. März 2022 Zusammenfassung: Das Baugebiet soll eine höhere Bebauungsdichte von ca. 450 Wohneinheiten haben, um an diesem Standort mit sehr gutem Anschluss an den ÖPNV und die Nahversorgung möglichst viel Wohnraum zu… Zum Blog-Archiv